Das viel beschworene „Apothekensterben“ erweist sich bei genauer Betrachtung als Mythos. Trotz des anhaltenden Rückgangs der Apothekenanzahl ist die Arzneimittelversorgung in Deutschland gesichert. Zu diesem Schluss kommt ein neues Positionspapier der European Association of E-Pharmacies (EAEP) auf Basis aktueller Versorgungsdaten des Bundes-Apotheken-Registers und des Instituts IQVIA. Die Auswertungen machen deutlich: Apotheken schließen vor allem dort, wo es ohnehin eine hohe Apothekendichte gibt. Von einer Versorgungskrise kann keine Rede sein; die Versorgung der Bevölkerung bleibt stabil – auch im ländlichen Raum. Der Verband der europäischen Online-Apotheken fordert eine Abkehr von emotionalisierenden Begriffen wie „Apothekensterben“ und plädiert für eine fakten- und datenbasierte Gesundheitspolitik. Datenlage zeigt: Versorgung flächendeckend gewährleistet
Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) bestätigt die Zulässigkeit von Bonuszahlungen auf verschreibungspflichtige Arzneimittel. Es setzt ein starkes Zeichen für den europäischen Binnenmarkt, in dem es die Bedeutung europäischer Online-Apotheken als tragende Säule einer sicheren, flächendeckenden und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in Europa hervorhebt.
Ein Gutachten im Auftrag der European Association of E-Pharmacies (EAEP) belegt: Online-Apotheken sind eine etablierte Säule der deutschen Arzneimittelversorgung und werden in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen
Today's ruling by the German Federal Court of Justice confirms the admissibility of bonus payments on prescription drugs. It sends a strong signal for the European single market by emphasising the importance of European online pharmacies as a cornerstone of a safe, comprehensive and economical supply of medicines in Europehttps://www.eaep.com/en/
The European Association of E-Pharmacies (EAEP) today unveiled its new E-Pharmacy Action Plan, setting out five strategic initiatives to strengthen patients’ access to digital healthcare across the EU. The document outlines a practical roadmap for integrating online pharmacies into Europe’s health systems and calls on EU policymakers to remove outdated regulatory barriers and create a truly channel-neutral environment for healthcare delivery
The European Association of E-pharmacies (EAEP) is delighted to announce the membership of Lekarnar, the leading Slovenian e-pharmacy, into its growing network of leading online pharmacies across Europe. With the addition of Lekarnar, the EAEP expands its footprint to 24 European markets and 39 members
EU HEALTH SUMMIT 2022: TOWARDS AN EU HEALTH UNION – The EU Health Coalition is delighted to invite you to its 3rd EU Health Summit to map the future of the European Health Union.